Aktuelle Pressemitteilungen Ortsverband Langquaid
Kreisrat Peter-Michael Schmalz (ÖDP) fordert auch für ländliche Bereiche einen superschnellen Glasfaser-Internetzugang statt leistungsschwachem, nicht abhörsicherem und gesundheitlich bedenklichem Funk-DSL
Am 25.04.2012 hat die Bayerische Staatsregierung ein Förderprogramm für superschnelles Breitband beschlossen. Ziel des neuen Förderprogramms ist der…
ÖDP fordert mehr Transparenz in Sachen Muna-Altlasten - Einrichtung einer Homepage
offener BriefBundesanstalt für ImmobilienaufgabenNiedermayerstraße 6184036 Landshut Langquaid, 02.05.2011Eh…
Gentechnikfreie Zone Markt Langquaid; hier: Ergänzender Antrag zur heutigen UNV-Sitzung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Blascheck,hiermit stelle ich folgenden Antrag:Der Markt Langquaid gewährleistet, dass in seinen Einrichtungen…
Ergänzung des Förderprogramms ökologisches Bauen des Marktes Langquaid; hier: Förderung des Austauschs verbrauchsintensiver Heizungspumpen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Blascheck,für die ÖDP stelle ich folgenden Antrag:Der Markt Langquaid fördert den Austausch verbrauchsintensiver…
Klimaschutzziele des Marktes Langquaid im gesamten gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Bereich
Klimaschutzziele des Marktes Langquaid im gesamten gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Bereich;hier: Antrag auf Ergänzung der…
Klimaschutzziele des Marktes Langquaid im eigenen Wirkungsbereich; hier: Antrag auf zweite Fortschreibung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Blascheck,am 15.07.2008 hat der Markt Langquaid auf meinen Antrag als eine der ersten bayerischen Gemeinden…
Schmalz (ÖDP): Sanierung des Munitionsdepots Langquaid / Schierling wird zeitaufwendig und teuer
Am 07.09.2011 hatte Langquaids Umweltreferent und -ausschussvorsitzender, Kreisrat Peter-Michael Schmalz (ÖDP), den Vorsitzenden des…
Jahrelanger Einsatz von Peter-Michael Schmalz (ÖDP) als Umweltreferent des Marktes Langquaid führt zur Auszeichnung von Langquaid mit der Bayerischen Umweltmedaille, der höchsten Auszeichnung des Freistaates Bayern auf dem Gebiet des Umweltschutzes
17.11.2011, München/Langquaid:Heute wurde der Markt Langquaid in München mit der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienst um die Umwelt, der höchsten…
ÖDP: Altlastenverdacht in der Muna bereits jetzt teilweise bestätigt. Peter-Michael Schmalz will objektive Bewertung und schaltet Landtag ein.
Seit der Schließung des Munitionsdepots Langquaid/Schierling Ende 2009möchte der Bund das Gelände des ehemaligen Munitionsdepots möglichstGeld…
ÖDP-Erfolg: Markt Langquaid vom bayerischen Umweltminister Markus Söder mit dem Siegel "Gentechnikanbaufreie Gemeinde Bayern" ausgezeichnet
Am 30.05.2011 zeichnete der bayerische Umweltminister Markus Söder in Rosenheim den Markt Langquaid mit dem Siegel "Gentechnikanbaufreie Gemeinde…